Veranstaltung: | 94. Landesschülerparlament |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP 7 Antragsphase II – Inhaltliche Anträge |
Antragsteller*in: | SV RBZ Eckener Schule Flensburg, Elias Görth (Landesschülersprecher), Magnus Erdmann (Stellv. Landesschülersprecher), Jannes Hagemeier (SV RBZ am Königsweg) (dort beschlossen am: 01.06.2025) |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | 02.06.2025, 15:00 |
Antragshistorie: | Version 1 |
93A44: Regelmäßige treffen zwischen Schulleitung und SVen
Antragstext
Das Landesschülerparlament wolle beschließen: Die Landesschüler*innenvertretung
der berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein fordert:
Um ihren Aufgaben gemäß § 79 Abs. 2 des SchulG gerecht zu werden, werden die
berufsbildenden Schulen in SH aufgefordert, regelmäßig stattfindende Treffen
zwischen der Schülervertretung und der Schulleitung bzw. dem Lehrerkollegium
einzurichten.
Diese Treffen sollen mindestens einmal im Quartal stattfinden und beiden Seiten
ausreichend Zeit für einen konstruktiven Austausch einräumen – mindestens jedoch
60 Minuten.
Ziele dieser Treffen sollen unter anderem die gegenseitigen Information, den
Abbau von Kommunikationsbarrieren und die gemeinsame Erarbeitung von
Lösungsansätzen für schulische Herausforderungen sein. Dabei soll es stets
gelten, eine Beteiligung beider Seiten auf Augenhöhe zu ermöglichen.
Zur weiteren Verankerung dieser Forderung soll dem Grundsatzprogramm ein 3.8 in
folgendem Wortlaut eingefügt werden:
”Wir fordern verbindliche Austauschtreffen zwischen Schülervertretung und der
Schulleitung bzw. dem Lehrerkollegium, die mindestens 60 Minuten produktiven,
inhaltlichen Austausches pro Quartal beinhalten.”
Begründung
Erfolgt mündlich
Kommentare