Veranstaltung: | 94. Landesschülerparlament |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP 7 Antragsphase II – Inhaltliche Anträge |
Antragsteller*in: | SV RBZ Eckener Schule Flensburg, Elias Görth (Landesschülersprecher), Magnus Erdmann (Stellv. Landesschülersprecher), Jannes Hagemeier (SV RBZ am Königsweg) (dort beschlossen am: 01.06.2025) |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | 02.06.2025, 15:00 |
Antragshistorie: | Version 1 |
93A45: Partizipative Planung und Durchführung von Schulfahrten und Veranstaltungen
Antragstext
Das Landesschülerparlament wolle beschließen: Die Landesschüler*innenvertretung
der berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein fordert:
Schüler*innen sollen aktiv an der Planung ihrer Schulfahrten beteiligt werden.
Dazu gehören wenigstens die Auswahl des Ziels, die Gestaltung des Programms und
die Organisation einzelner Programmpunkte.
Auch bei anderen Veranstaltungen, bei denen Schüler*innen involviert sind,
sollen diese an Planung und Organisation beteiligt werden.
Diese Mitwirkung stärkt Eigenverantwortung, fördert das soziale Miteinander und
schafft mehr Identifikation mit dem gemeinsamen Vorhaben. Schulfahrten und
Veranstaltungen, die in gemeinsamer Verantwortung geplant wurden, werden stärker
von der gesamten Gruppe getragen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zu einem
positiven und unterstützenden Klassenklima.
Zur weiteren Verankerung dieser Forderung soll dem Grundsatzprogramm ein 2.20 in
folgendem Wortlaut eingefügt werden: ”Wir fordern Schüler*innen aktiv in die
Planung und Durchführung von Schulfahrten und anderen Veranstaltungen mit
einzubeziehen”
Begründung
Erfolgt mündlich
Kommentare